A-
A+
 

Martina Gedeck liest „Sei gegrüßt und lebe. Eine Freundschaft in Briefen"

Eine Veranstaltung im Rahmen der Literaturtage LeseZeichen

 

Sonnabend, 08.11.2025, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr

 

Goldener Löwe Hainichen

Markt 4

09661 Hainichen

 

Ticketpreis Vorverkauf 37,50 €

Ticketpreis Abendkasse 40,00 €

 

Martina Gedeck liest aus: Brigitte Reimann, Christa Wolf „Sei gegrüßt und lebe. Eine Freundschaft in Briefen" 

 

Freundschaft auf den ersten Blick war es wohl nicht, was diese beiden Schriftstellerinnen verband. Die DDR war ihre Heimat, dort feierten sie in den frühen Sechzigerjahren erste Erfolge. Die vier Jahre jüngere Brigitte Reimann arbeitete ab 1960 in einem VEB in Hoyerswerda und leitete dort einen „Zirkel schreibender Arbeiter“. Die 1929 geborene Christa Wolf bezeichnete sie in ihrem Tagebuch als „beste Feindin“ – sie verdächtigte sie, ihr als Jury-Mitglied einen Literaturpreis vorenthalten zu haben.

 

Biografie:

Geboren in München, aufgewachsen in Landshut und  Berlin, absolvierte

Martina  Gedeck ihre Schauspielausbildung am Max Reinhard Seminar der

Universität der Künste Berlin. Sie spielte an verschiedenen deutschen Bühnen,

u. a. am Schauspielhaus Hamburg, Theater am Turm in Frankfurt/M. und an

den Hamburger Kammerspielen. Parallel zu ihren Theaterengagements begann

sie für Film und Fernsehen zu arbeiten.

 

Ihr beeindruckendes filmisches Schaffen umfasst unterschiedlichste Werke wie

„Die Wand“ (Regie: Julian Pölsler), „Bella Martha“ (Deutscher Filmpreis als

Beste Darstellerin, Preis der Deutschen Filmkritik), „Elementarteilchen“

(Regie: Oskar Roehler) , „Das Leben der Anderen“ (2007 mit dem Oscar als

Bester nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet, Regie: Florian Henckel

von Donnersmarck) oder „Der Baader Meinhof Komplex“ (Regie: Uli Edel).

Martina  Gedeck spielte darüber hinaus in zahlreichen internationalen Pro-

duktionen, so zum Beispiel neben Jeremy Irons, Bruno Ganz und Charlotte

Rampling in „Nachtzug nach Lissabon“ von Bille August oder Robert de Niros

„The Good Shephard“ an der Seite von Matt Damon und Angelina Jolie und in

„Hinter der Tür“ zusammen mit Helen Mirren (Regie: Istvan Szabo).

 

Martina Gedeck ist Mitglied der Europäischen Filmakademie, der Deutschen Filmaka-

demie, der Akademie der Darstellenden Künste sowie Trägerin des Bayerischen Ver-

dienstordens und des Chevalier des Arts et des Lettres.